Was Sie über die Gelbe Himbeere ‘Nele´s Goldbeere’ – Kleine Gartenforscher wissen sollten:
Rubus idaeus ‘Nele´s Goldbeere’ trägt ihren Schatz am liebsten an sonnigen bis halbschattigen Plätzen. Ist der Boden locker und durchlässig, werden die Beeren besonders groß. Bis es das Gold zu ernten gibt, ist noch jede Menge zu tun. Pflanzen, Düngen, Gießen, ein Rankgerüst bauen, bewundern. Die hübschen weißen, einfachen Blüten von Gelbe Himbeere ‘Nele´s Goldbeere’ etwa, oder die Bienen und Hummeln, die um sie herumschwirren. Wie funktioniert das eigentlich mit den Bienen, dem Bestäuben und wo kommt denn der Honig her? Schon ist man mitten drinnen im nächsten Thema. Und das ganz ohne Handy! Dass die Blätter auf der Oberseite grün, auf der Unterseite jedoch weiß sind, entdecken nur Kleine Gartenforscher, die genau hinsehen. Ist aber auch eine Forschung wert. Vielleicht gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern? Da macht es gleich doppelten Spaß! Damit all die neuen Entdeckungen über Gelbe Himbeere ‘Nele´s Goldbeere’ nicht verloren gehen, gibt’s das Forschertagebuch. Hier ist Platz für Zeichnungen von der Pflanze, Blüten und Blätter können gepresst und eingeklebt, Informationen festgehalten werden. Alles kostenlos unter https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ herunterladbar!
Und wer nach all der Arbeit hungrig ist und eine Pause braucht, der gönnt sich am besten etwas Leckeres aus Gelbe Himbeere ‘Nele´s Goldbeere’. Eine echt goldige Süßigkeit etwa. Mehr wird nicht verraten! Das Rezept kommt jedoch mit Gelbe Himbeere ‘Nele´s Goldbeere’ mit!
Lieferung
Lieferform
Im 2 Liter Topf
Lieferzeitraum
ganzjährig
Liefermenge
1 Pflanze
Pflanzeneigenschaften (Wuchs, Blatt, Blüte)
Besonderheit
gelbe, köstliche Früchte
Wuchs
aufrecht, leicht überhängend, gerne hochbinden
Wuchshöhe
150 cm – 200 cm
Blatt
frischgrün, matt, vital
Blüte
weiß, einfach
Duft
kein Duft
Lebensdauer
mehrjährig, winterhart
Frucht
Geschmack
saftig, süß, fruchtig
Fruchtreife/Ernte
August – Oktober
Frucht
gelbe, gut kelchlösende, oval-förmige Frucht
Anforderungen & Pflege
Standort
sonnig – halbschattig
Boden
normaler, lockerer, durchlässiger Gartenboden
Schnitt
nach der Ernte alle Ruten bodennah abschneiden
Pflanzzeit
ganzjährig, bei frostfreiem Boden
Verwendung
Frischverzehr, Marmelade, Kuchen, Smoothies